Zurzeit keine Präsenz-Vorträge geplant.
8.10.2020
Fachfortbildung für Mitarbeiter der Telhabe und Rehabilitation
Teilhabe für Erwachsene mit Asperger-Syndrom und ADHS
in der Eingliederungshilfe und Rehabilitation ermöglichen
Landkreis Hildesheim, Amt für Teilhabe und Rehabilitation
2.3.2020
ADHS und Teilhabe bei ADHS in der Eingliederungshilfe
Imput-Vortrag, Fachgruppe Inklusion
Arbeitskreis Gemeindepsychiatrie der Region Hannover
2019
22.11.2019
Fachvortrag für pädagogische und pflegerische Fachkräfte:
Neue Diagnosekriterien der ICD 11: Autismus Spektrumstörung
und die Neuordnung des Unterstützungsbedarfes in Schweregrade
Aktuelle Erkenntnisse der Autismus-Forschung zu den
neuronalen Hintergründen der Autismus Spektrumstörung
gGiS mbH, Vordere Schöneworth 14, 30167 Hannover
7.11.2019
Autismus-Fortbildung (als Vortrag) für Lehrkräfte:
Strukturierung und Visualisierung in der Schule
Lehrerfortbildung der Uni Hannover UniPlus
24.10.2019
Autismus-Fortbildung (als Vortrag) für Lehrkräfte:
Grundlagen Autismus und autistisches Verhalten
Lehrerfortbildung der Uni Hannover UniPlus
22.2.2019
Fachvortrag für Mitarbeiter in der Pflege und Assistenz:
Neue Diagnosekriterien der ICD 11: Autismus Spektrumstörung
und die Neuordnung der Symptomatik und Schweregrade
Aktuelle Erkenntnisse der Autismus-Forschung zu den
neuronalen Hintergründen der Autismus Spektrumstörung
gGiS mbH, Vordere Schöneworth 14, 30167 Hannover
2018
2.7.2018
Vortrag an der Uni Hannover, Institut für Sonderpädagogik:
Entwicklung von Inklusion und Teilhabe am Beispiel
der Kommunalen Strukturen der Region Hannover
Uni Hannover, Institut für Sonderpädagogik,
Schloßwender Str. 1, 30159 Hannover
7.3.2018
Vortrag vor dem Inklusionsrat Niedersachsen:
Psychosoziale Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit Autismus
und Handlungsfelder für die Inklusion bei Menschen mit Autismus
Haus der Region, 30169 Hannover
26.1.2018
Sozialpsychiatrische Fachweiterbildung (SPF):
Psychopathologie, Krisenintervention, Beratung und Therapie bei
Autismus-Spektrum-Störungen in der Sozialpsychiatrie
KRH Klinikum Region Hannover, 30459 Hannover
2016
29.1.2016
Reizreduktion im Wohnbereich und individuelle
psychosoziale Begleitung für Erwachsene mit Asperger-Syndrom
Einrichtungen für psychisch Genesende Mohmühle, 30900 Wedemark
2015
25.11.2015
Individuelle psychosoziale Begleitung für Erwachsene
mit hochfunktionalem Autismus und Asperger-Syndrom
AWO Hannover, 30171 Hannover
18.11.2015
Individueller Teilhabebedarf und individuelle Symptomatik bei
hochfunktionalem Autismus, Asperger-Syndrom, ADS und ADHS
AWO Hannover, 30171 Hannover
8.9.2015
Umgang mit Hochsensibilität bei Autismus und ADS/ADHS im Alltag
und professionelle psychosoziale Begleitung Betroffener
Aue Kreativschule, 30159 Hannover
7.2.2015 und 8.2.2015
Lehrveranstaltung an der Uni Bremen, Klinische Psychologie:
Autismus in Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Leitung: PD Dr. Peter Schneider
Uni Bremen, Seminar Klinische Psychologie, 28359 Bremen
2014
7.3.2014
Teilhabeleistungen über das Persönliche Budget
für Menschen mit oder nach psychischer Erkrankung
Diakonischer Verein, 30451 Hannover
30.1.2014 und 31.1.2014
Lehrveranstaltung an der Uni Bremen, Klinische Psychologie:
Autismus – Aspekte einer klinischen und kulturellen Diagnose
Leitung: PD Dr. Peter Schneider
Uni Bremen, Seminar Klinische Psychologie, 28359 Bremen