Online-Fortbildungen für Lehrkräfte: Schule in sozialer Verantwortung Technische Universität Braunschweig Kompetenzzentrum Lehrkräftefortbildung Braunschweig Di, 10.5.2022, 14.30 – 18.30 Uhr mit Pause Online-Fortbildung für Lehrkräfte: Grundlagen Autismus und autistisches Verhalten Anmeldung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129965 Bei Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung stehen von außen betrachtet die qualitativen Beeinträchtigungen im Sozialen und der Kommunikation
WeiterlesenOnline-Tagesworkshop für HeilpädagogInnen Teil 2: Handlungsansätze bei Autismus und ADHS am 30.4.2022
Online-Tagesworkshop Die Entwicklungsstörungen Autismus und ADHS Teil 2: Gegenwärtige und neue Handlungsansätze bei Autismus und ADHS Samstag, 30.4.2022 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr Alice-Salomon-Schule Hannover für Schülerinnen und Schüler der Fachschule Heilpädagogik Die methodischen Ansätze zur pädagogischen Begleitung und Intervention bei Autismus haben sich über die Jahrzehnte stark verändert.
WeiterlesenOnline-Tagesworkshop für HeilpädagogInnen Teil 1: Entwicklungsstörungen Autismus und ADHS am 26.2.2022
Online-Tagesworkshop Die Entwicklungsstörungen Autismus und ADHS – Teil 1 Alice-Salomon-Schule Hannover für Schülerinnen und Schüler der Fachschule Heilpädagogik Samstag, 26.2.2022 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr 11.00-13.00 Uhr Grundlagen neurologische Entwicklungsstörung Autismus Die Wahrnehmung von Autismus hat sich in den letzten zehn Jahren grundlegend gewandelt. Bis zum Jahr 2000 ging
WeiterlesenOnline-Vortrag vom Landesinstitut für Schule Bremen: Kinder mit ADHS im Kontext Schule am 14.2.2022
Online-Vortrag Kinder mit ADHS im Kontext Schule Landesinstitut für Schule Bremen Mo., 14.2.22, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Uhr für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schulformen in Bremen Die Teilhabe an Bildung für Kinder mit ADHS im Kontext Schule ist störungsbildspezifisch beeinträchtigt. Ein spezifischer pädagogischer Handlungsansatz wurde für ADHS trotz
WeiterlesenOnline-Fortbildungen an der Uni Hannover für Lehrkräfte in Niedersachsen zu Autismus und ADHS im März 2022
Im März 2022 finden über die Lehrerfortbildung der Uni Hannover Onlineseminare zum Umgang mit Herausforderndem Verhalten bei Autismus und ADS/ADHS statt. Eine Anmeldung erfolgt über Vedab. Mo 7.3.2022, 14.30 – 18.30 Uhr mit Pause Autismus-Fortbildung für Lehrkräfte: Grundlagen Autismus und autistisches Verhalten Anmeldung über Vedab: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=129014 Bei Kindern und Jugendlichen
WeiterlesenJährliche Kosten für ADHS von 35,2 Milliarden Euro in Deutschland – Ein ADHS kostet 13.253 Euro pro Lebensjahr
(ww) Australien ist der europäischen Forschung zum Thema ADHS weit voraus. Und das, obwohl die Fallzahlen in beiden Ländern ungefähr gleich hoch sind. Erstmals wurden in Australien jetzt die finanziellen und sozialen Kosten von ADHS in einer Studie ermittelt. Jährliche Kosten für ADHS von 13 Milliarden US-Doller in Australien Forscher
WeiterlesenOnline-Fortbildungen für Lehrkräfte: Grundlagen Autismus, ADHS und Strukturierung in 11-2021
Im November 2021 finden über die Lehrerfortbildung der Uni Hannover Onlineseminare zum Umgang mit Herausforderndem Verhalten bei Autismus und ADS/ADHS statt. Eine Anmeldung erfolgt über Vedab. Online-Fortbildungen für Lehrkräfte: Umgang mit herausforderndem Verhalten über UNIplus, Lehrerfortbildung der Uni Hannover Mo 8.11.2021, 14.30 – 18.30 Uhr mit Pause Autismus-Fortbildung für Lehrkräfte:
WeiterlesenAutismus-Tagesworkshop für Schülerinnen und Schüler der Heilerziehungespflege am 4.3.2021
Autismus-Tagesworkshop der Alice-Salomon-Schule, Hannover für Schülerinnen und Schüler der Heilerziehungespflege der Ausbildungsbereiche Gesundheit und Soziales. Donnerstag, 4.3.2021 von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr 08.00-09.30 Uhr Autismus-spezifische medizinische Kenntnisse Die Erkenntnisse der Autismus-Forschung beginnend 1940 veränderten sich gravierend wie bei kaum einem anderen Störungsbild. 1940-1970 galt Autismus als eine psychiatrische Störung
WeiterlesenOnline-Fortbildungen für Lehrkräfte: Grundlagen Autismus, ADHS und Strukturierung in 03/04-2021
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte über UNIplus, Lehrerfortbildung der Uni Hannover Mo 15.3.2021, 14.30 – 18.30 Uhr mit Pause Autismus-Fortbildung für Lehrkräfte: Grundlagen Autismus und autistisches Verhalten Bei Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung stehen von außen betrachtet die qualitativen Beeinträchtigungen im Sozialen und der Kommunikation sowie stereotype Handlungsmuster im Vordergrund. Dies
WeiterlesenInformativer Podcast zur Inklusion von Kindern mit Förderbedarf in Regelschulen
Schulische InklusionZwei Wege, ein Ziel? Deutschlandfunk, Das Feature, 44 Minuten, 17.11.2020 Leo ist zehn, Autist, Inklusionsschüler – und sitzt seit Monaten zu Hause. Seine Schulbegleiterin hatte während des Lockdowns gekündigt, und den Platz an der Regelschule hatte er ohnehin erst nach langen Auseinandersetzungen erhalten. Ein Paradebeispiel für die Schwierigkeiten, mit
Weiterlesen